Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Maßstabsgetreu plotten
Jens-Uwe am 19.02.2004 um 08:22 Uhr (0)
Hallo R.S so, wie von Martl beschrieben, ist das richtig. Wenn du einen reinen A3-Drucker hast, mußt du bedenken, dass AutoCAD darauf nur “A3 minus Blattränder” ausdrucken kann. Um A3-Blätter ohne Verluste rechts und oben zu bedrucken erstellt man sich einen geeigneten Blattrahmen. Beispiel für Epson-Stylus-Color 1520 (A3/A2-Drucker) zur Erzeugung Deines Zeichnungsrahmens. 1. Du zeichnest Dir Dein tatsächliches Blatt (Rahmen 1) aus Linien - also 0,297 x 0,420 m (falls du im Modellbereich in “m” zeichnest). ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstabsgetreu plotten
Jens-Uwe am 18.02.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo R.S., (ich merke, es haben schon mehrere Leute geantwortet, na ja, trotzdem: hier noch mein Beitrag) Prinzipiell würde ich immer empfehlen, aus dem “Papierbereich” zu drucken. Vorausgesetzt, Du hast Deinen Plotter/Drucker richtig eingerichtet und verfährst dann, wie beschrieben weiter, sollte es auch schnell gehen. 1. Mit der rechten Maustaste auf den Karteireiter von “Layout” klicken. 2. Im erscheinenden Contextmenü “Seite einrichten” wählen 3. den Reiter “Plotter” anklicken 4. “Plotter” und “Plotts ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz